Henry J. Taylor

Journalist

* 2. September 1902 Chicago

† 24. Februar 1984 Manhattan

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/1967

vom 27. Februar 1967

Wirken

Henry Junior Taylor wurde am 2. Sept. 1902 in Chicago/Ill. geboren, besuchte die Lawrenceville School bis 1920 und studierte dann bis 1924 an der Universität von Virginia. Er erhielt einen literarischen Doktorgrad (D. litt.) vom Marietta College. Seit 1918 arbeitete er als Journalist.

Danach war T. zunächst in der Papierfabrikation in verschiedenen Unternehmen tätig und hat sich vor allem in seiner eigenen Firma, der Silicone Paper Corporation in New York, deren Aufsichtsratsvorsitzender er heute noch ist, und in anderen Stellungen der Privatwirtschaft als erfolgreicher Geschäftsmann erwiesen. Vor allem aber wandte er sich nun wieder dem Journalismus zu und sprach als Rundfunkkommentator. Während des 2. Weltkrieges war er Kriegsberichterstatter für die "American Newspaper Alliance" und für die Scripps Howard-Zeitungen in nahezu allen europäischen Ländern, im Vorderen Orient, in Zentral- und Nordafrika, Indien, China und den Philippinen. Aus jener Zeit stammen seine persönlichen Beziehungen zu Eisenhower. Als der General wegen seiner Unterhandlungen mit Darlan angegriffen wurde und ihm der Vorwurf gemacht wurde, daß er Giraud auf Kosten de Gaulles zur Macht verhelfen wolle, flog T. nach Nordafrika und verteidigte ...